
Die Höhe der regulären Preisgelder ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Die Zuerkennung der Sonderpreise erfolgt durch die Jury.
Sonderpreise
- Sparkassenpreis
Ein Sonderpreis in Höhe von 500 Euro wird für eine herausragende künstlerische Leistung an einen höchstpunktierten (35 Punkte) Wettbewerbspreisträgerin oder Preisträger vergeben.
- Publikumspreis
Drei Publikumspreise in Gesamthöhe von 300 Euro werden im Preisträgerkonzert vergeben.
- Feldmann-Preis
Zwei Workshops (ggbfs. online) bei Prof. Tobias Feldmann (Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig) oder bei Andreas Feldmann (Konzerthausorchester Berlin) werden zwei fortgeschrittenen Teilnehmenden im
Fach Violine für eine herausragende künstlerische Leistung zuerkannt.
- Musikhaus Mollenhauer
Zwei Notengutscheine in Höhe von je 50 Euro werden an die jüngsten Teilnehmenden des Wettbewerbs vergeben.
- Mollenhauer Blockflötenbau
Eine Sopranblockflöte (Modell Denner) aus Birnbaum wird für eine herausragende künstlerische Leistung im Fach Blockflöte zuerkannt. Eine Werkstattführung durch die Blockflötenwerkstatt und das Museum wird an ein Holzbläserensemble
für eine besondere künstlerische Leistung vergeben.
- Schlosstheaterpreis
Vier Theaterkarten werden für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes zuerkannt.
- Vonderau Museum
Zwei Eintrittskarten werden für die beste Interpretation eines Barockwerkes vergeben.