Die Höhe der regulären Preisgelder ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Die Zuerkennung der Preise erfolgt durch die Jury. 

Sparkassenpreis  

Sonderpreis in Höhe von 500 Euro wird für eine herausragende künstlerische Leistung an die höchstpunktierten (35 Punkte) Wettbewerbspreisträger vergeben 

Feldmann-Preis 

Zwei Workshops (ggbfs. online) bei Prof. Tobias Feldmann (Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig) oder bei Andreas Feldmann (Konzerthausorchester Berlin) werden zwei fortgeschrittenen Teilnehmenden im Fach Violine für eine herausragende künstlerische Leistung zuerkannt. 

Gremmelspacher-Preis 

Ein Workshop (ggbfs. online) bei Prof. Axel Gremmelspacher (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt) wird einem fortgeschrittenen
Teilnehmenden im Fach Klavier für eine herausragende künstlerische Leistung zuerkannt.

Sanderling-Preis 

Ein Workshop (ggbfs. online) bei Prof. Michael Sanderling (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt) wird einem fortgeschrittenen
Teilnehmenden im Fach Violoncello für eine herausragende künstlerische Leistung zuerkannt. 

Musikakademie-Preis 

Mehrere Workshops (ggbfs. online) bei Dozentinnen und Dozenten der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ werden fortgeschrittenen Teilnehmenden für eine herausragende künstlerische Leistung zuerkannt. Die Zuerkennung der Workshops in den einzelnen Kategorien erfolgt durch die Jury.